Loipen Schweiz
Luzerner Wanderwege
Schweiz Mobil
Pro Pilatus
Revierjagd Luzern
Das Eigenthal ist ein naturbelassener Erholungsort, fernab von Hektik und Stress. Es liegt am Nordfuss der randalpinen Pilatuskette und ist rund 10 km südwestlich der Stadt Luzern entfernt. Mit seinem abwechslungsreichen Wandergebiet im Sommer und der Langlaufloipe im Winter zieht es Naturliebhaber aus nah und fern an. Das Eigenthal ist ein landschaftlicher Augenschmaus und verwöhnt den Besucher auch mit kulinarischen Leckerbissen. Machen Sie sich auf den Weg und besuchen Sie unser Schmuckstück im Herzen der Schweiz – nahe der Natur.
Das beschauliche Schwarzenberg liegt auf einer Sonnenterrasse oberhalb von Malters, rund 850 m über Meer. Die imposante Pilatuskette mit den schroffen Felswänden und den bewaldeten Hängen steht im Kontrast zu den lieblich geschwungenen Moränenhügeln, die das Dorf umgeben. Die ausgedehnten Waldungen laden für Spaziergänge, Wanderungen und Biketouren geradezu ein. Der ländliche, naturnahe Charakter verheisst Ruhe und Geborgenheit.
Oft über dem Nebelmeer gelegen, hat es auch mit seiner bekannten Gastronomie schon so manchen Besucher kulinarisch in den Bann gezogen.
Im Eigenthal sind die drei öffentlichen Parkplätze Fuchsbühl, Linden und Gantersei kostenpflichtig.
Falls Sie das Eigenthal regelmässig besuchen, lohnt sich der Kauf einer Jahreskarte, die in Form eines Parkklebers abgegeben wird.
Der Parkkleber kann nur von Mitgliedern der Pro Eigenthal Schwarzenberg bezogen werden und ist jährlich vom 1.11. bis 31.10. gültig.
30 Minuten gratis.
Die Tagesgebühr beträgt pauschal CHF 5 und gilt von 6.00 bis 18.00 Uhr – maximal fünf Tage.
Die Bezahlung erfolgt an der Parkuhr in bar oder digital per TWINT, EasyPark oder Parkingpay.
Der Parkkleber ist mit einer Mitgliedschaft bei Pro Eigenthal Schwarzenberg verbunden und gültig auf den Parkplätzen Fuchsbühl, Linden und Gantersei.
Gültig jeweils vom 1.11. bis 31.10.
CHF 25
Eine Übernachtung im Fahrzeug kostet pauschal CHF 25 inkl. Kurtaxe und Tagesgebühr.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich digital.
Der QR-Code dafür befindet sich bei sämtlichen Parktafeln.
Schwarzenberg und das Eigenthal gibt es nicht nur in Natura. Sie dürfen Ihren Familien, Freunden und Bekannten auch gerne eine Ansichtskarte von unserer wunderschönen Region zusenden. Ausserdem können Sie die Panoramakarte Eigenthal Schwarzenberg mit Wander- und Bergwanderwegen, Bikerouten, Langlaufloipen, Skitouren, Schneeschuhrouten und Schlittelpisten gleich kostenlos mitbestellen. Und für Ihren nächsten Ausflug ist die Topodate Wanderkarte Pilatus für CHF 25 erhältlich.
Ihre Bestellungen nehmen wir mit Freude entgegen.
Samstag, 13. September 2025
9.00 – 16.00 Uhr
auf dem Kirchweg Schwarzenberg
Am Schwarzebärger Herbschtmärt erwarten Sie ...
… Accessoires, Bastelarbeiten, Dekorations- und Geschenkartikel, Herzhaftes und Deftiges zum Essen, Naturprodukte, Textilien, Zuckerwatte und Magenbrot und vieles mehr.
Ausserdem verwöhnen wir Sie an diversen Marktständen, Beizlis, direkt am Lagerfeuer oder in einem der Dorfrestaurants mit Speis und Trank aus aller Welt.
Ein besonderes Erlebnis für gross und klein.
Der Schwarzebärger Herbschtmärt soll der einheimischen Bevölkerung, unseren Vereinen und dem Gewerbe der Region die Möglichkeit bieten, sich einem interessierten Publikum vorzustellen.
Die Standplatzgebühr inkl. Norm-Holzstand beträgt CHF 40
Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025
Mit einer rechtzeitigen Anmeldung sichern sich die Aussteller bei Bedarf einen gedeckten Marktstand und einen Standplatz. Wird nur die Standfläche, jedoch kein Holz-Marktstand benötigt, kann keine Preisreduktion gewährt werden. Platzierungswünsche werden so weit möglich berücksichtigt, können aber nicht zugesichert werden. Die Marktstände sind gedeckt.
Wir freuen uns auf viele Ausstellerinnen und Aussteller und umso mehr Besucherinnen und Besucher. Aktuelle Informationen zur Durchführung erhalten Sie auf unserer Webseite und nach Ihrer Anmeldung persönlich spätestens Ende August per Mail.
Bei Fragen steht Lorena Bitzi gerne per Mail zur Verfügung.